Jeden Morgen beginnt unser Tag mit einer Stunde
Hindiunterricht bei einer Sister auf dem Campus. Haben wir bis jetzt nur
Smalltalk Floskeln und nützliche Sätze wie „Ich muss kotzen“ (Muche ulti kaman
ho raha he) auswendig gelernt, wird uns die Sprache bei Sister Mary Pious von
Grund auf beigebracht. Wir müssen jeden Buchstaben mehrmals aussprechen und
lassen uns von der Sister Buchstaben diktieren. Das ist gar nicht mal so
einfach, vor allem wenn wir herausfinden müssen, ob sie gerade den Buchstaben
ta, tta, tha, ttha, da, dda, dha oder ddha gesagt hat. Und auch beim Lesen und
Schreiben gibt es einfach zu viele Buchstaben die sich sehr ähnlich sehen und
es fordert höchste Konzentration ein Wort zu erkennen und vorzulesen. Und dann
soll man sich auch noch die Bedeutung merken! Aber es geht langsam voran und
immer wenn wir unterwegs sind, entziffern wir fleißig Plakate, Aufschriften und
Zahnpastawerbung.
 |
alle Hindi-Buchstaben, die wir bis jetzt können |
 |
bitte was |
na hundert Zischlaute geben auch eine aussagefähige Kommunikation ab...oh je! ich hoffe sie formen sich wieder zu nützlichen Sätzen, wie oben erwähnt..sehr unterhaltsam!!
AntwortenLöschenDeswegen lernen wir schreiben gar nicht :P
AntwortenLöschen